Der Fernabsatz hat sich ebenso wie die Telearbeit verbreitet. Die Fähigkeit, hinter einem Bildschirm zu verkaufen, “remote selling”, ist unumgänglich. Viele Kunden und Gesprächspartner schreiben dieses Format sogar ihren Lieferanten vor. Auch wenn die Verkaufstechniken im Wesentlichen gleich bleiben, gibt es neue Besonderheiten, die es zu beherrschen gilt. Sei es ein professionellerer Umgang mit den marktüblichen Fernabsatzinstrumenten (hard skills) oder eine andere Art der Interaktion auf Distanz (soft skills), die es zu beherrschen gilt.
Ein 100%iges Fernformat mit einer Gesamtdauer von 6 Stunden, mit E-Learning im Vorfeld (1 Stunde), virtuellen Klassenzimmern und individuellem Training (3 Stunden), das es ermöglicht, die Handelsausbildung auf die Erwartungen der Teilnehmer und ihre Schwierigkeiten im Alltag abzustimmen, sowie ein individuelles Coaching (2 Stunden).
Alle Arten von Vertriebsmitarbeitern und B2B-Vertriebsmanagern, die Kundengespräche aus der Ferne führen müssen, in den Formaten Prospektion, Pre-Sales und Verteidigung.
Voraussetzung: Beherrschung der Verkaufstechniken und Erfahrung im Verkauf oder Marketing.
Renault-Nissan wollte das Wachstum der B2B-Verkäufe innerhalb der Gruppe unterstützen, insbesondere mit Großkunden, die von speziellen Flottenverkaufsteams betreut werden.